DruckenE-Mail Adresse

POLEN NORD - ZWEIPUNKTNULL "VIOLETT" (CAMP)

Beginn:
5. Sep 2026
Ende:
8. Sep 2026
Tour-Nr.:
26-09-05-PN2v
Preis:
849,00 EUR pro Fahrzeug inkl. alle Personen
Ort:
Diese Tour buchen
Schwierigkeitsgrad:
Violett
10
Guide:
Piotr Letki "Peter"
Timo Ohmann "Stift"

BESCHREIBUNG

 

POLEN NORD 2.0 - OFFROAD-ABENTEUER WESTPOMMERN (VIOLETT, CAMP)

Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer: Auf unserer überarbeiteten Polen Nord Zweipunktnull Tour erwarten Dich neue Strecken, neue Camps und noch mehr Offroad-Feeling.

Staubige Sandtrails, matschige Waldpfade, morastige Wiesen und kalte Flussfurten – Dein 4x4 wird auf dieser Tour zeigen müssen, was in ihm steckt. Vier Tage lang verlassen wir den Asphalt und erkunden auf unmarkierten Routen die wilde Natur Westpommerns.

Mit jedem Kilometer dringen wir tiefer in die unberührten Wälder Polens vor – fernab von Straßen, Empfang und Alltag. Abends schlagen wir unsere Zelte an malerischen Campstellen auf und lassen die Tage am Lagerfeuer unter freiem Himmel ausklingen.

Diese Reise ist bewusst puristisch. Kein Schnickschnack, keine Komfortzone – dafür echte Wildnis, Teamgeist und intensive Naturerlebnisse. Mit etwas Glück entdecken wir sogar Tiere wie das Wisent, das in anderen Teilen Europas längst verschwunden ist.

Unser Treffpunkt liegt nur etwa eine Stunde von der deutsch-polnischen Grenze entfernt. Von dort starten wir ins Gelände. Wenn’s brenzlig wird, kommen die Seilwinden unserer Guidefahrzeuge zum Einsatz – denn steckenbleiben gehört bei dieser Tour einfach dazu.

Ob Matschliebhaber, Feuerkind oder Freiheitsfan: Bei dieser 4-tägigen Camp-Tour ist für jeden Abenteurer etwas dabei.

Entfliehe dem Alltag und entdecke mit uns das wilde Herz Polens.
Jetzt Platz sichern und dabei sein – wir freuen uns auf Dich!

 

 

 
WEITER ZU UNSERER BILDERGALERIE POLEN NORD VIOLETT
ZU UNSEREN VIDEOS BEI YOUTUBE

 


DOWNLOAD DER REISELEISTUNGEN UND TOUREIGENSCHAFTEN ALS PDF


TREFFPUNKT

  Startpunkt: N 53° 29' 48.6 E 15° 47'58.6
   
  Zielpunkt: N 53° 55'22.2 E 16° 47'44.1

 


SCHWIERIGKEITSGRAD

Unsere „violetten“ Strecken bieten schwierige Verschränkungspassagen sowie tiefe Löcher und Auswaschungen. Die Bergauf- und Bergabfahrten sind steil, die Flussfurten tief und die Pisten erfordern mit schwierigen Hindernissen oder großen Steinen gute Offroaderfahrung. Häufiger Kontakt mit Ästen und Zweigen. Mud-Terrain-Bereifung (MT) mit ausreichend Profiltiefe ist Pflicht. Seilwinde von Vorteil. Achtung! Bei Nässe erhöht sich der Schwierigkeitsgrad.

 

VORAUSSETZUNGEN

  • Gültige Fahrerlaubnis
  • Absolviertes Intensiv-Training oder gute Offroaderfahrung
  • Sicherer Umgang mit der Fahrzeugtechnik
  • Korrekte Selbsteinschätzung der eigenen Fähigkeiten
  • Erfahrung im Umgang mit Bergeequipment

 

GEEIGNET FÜR

  • Geländewagen mit Untersetzungsgetriebe

 

ERFORDERLICHE FAHRZEUGAUSSTATTUNG

 


ÜBERNACHTUNG

  • 3 Übernachtungen in Camps direkt an Seen

 


VERPFLEGUNG

 


LEISTUNGEN

  • Detaillierte Reiseunterlagen per Post
  • Geführte Tagestouren durch deutschsprachige Instruktoren von Abenteuer4x4
  • Ständige Begleitung und Hilfestellung durch 2 Guidefahrzeuge während der gesamten Tour
  • CB/PMR-Funkgeräte werden kostenfrei zur Verfügung gestellt
  • Reisesicherungsschein § 651r BGB
  • Alle Kosten für Camps, Genehmigungen, etc. sind im Reisepreis enthalten

 


ZAHLUNG

  • Bei Buchung der Tour ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 28 Tage vor Tourbeginn fällig.
/

Wir schaffen Vertrauen und bieten Sicherheit

Bei uns sind alle Deine Reisezahlungen abgesichert

 


REISEPREIS

Preis pro Fahrzeug inklusive aller Beifahrer

 


PACKLISTE & REISEAUSSTATTUNG

 

 

 


TEILNEHMERZAHL / GRUPPENGRÖßE

  • Max. 10 Kundenfahrzeuge

 


ANMELDESCHLUSS

  • 2 Wochen vor Reisebeginn

 


RÜCKTRITT DES REISEVERANSTALTERS

  • Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 4 Fahrzeugen bis 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen.

 


TOURABLAUF

Tag 1:

  • Anreise bis 10 Uhr zum Treffpunkt in der Nähe von Mielenko Drawskie (PL)
  • Start der Tour im Gebiet um Drawsko Pomorskie (PL)
  • Übernachtung (PL): Camp am See

Tag 2:

  • 10 Uhr Start der Tour im Gebiet um Czaplinek (PL)
  • Übernachtung (PL): Camp am See

Tag 3:

  • 10 Uhr Start der Tour im Gebiet um GWDA (PL)
  • Übernachtung (PL): Camp am See

Tag 4:

  • 10 Uhr Start der Tour im Gebiet um Pomorska Góra Piasku (PL)
  • Ca. 14 Uhr Verabschiedung der Teilnehmer
  • Individuelle Heimreise

 

Änderungen des geplanten Ablaufs bzw. Streckenverlaufs sind aufgrund des Expeditionscharakters der Tour nicht gänzlich auszuschließen.

 


HINWEIS

  • Persönliche Campingausrüstung erforderlich
  • Versorgungsmöglichkeiten für Treibstoff und Proviant sind alle 3 Tage gegeben
  • Für die Teilnahme an dieser Reise können bei der Ein- bzw. Rückreise Nachweise über eine Impfung/Genesung oder Tests (auch für Kinder) notwendig sein. Die Erfüllung der notwendigen Reisevoraussetzungen obliegt dem Teilnehmer.

 


EINSCHRÄNKUNGEN

  • Die Tour ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 


SONSTIGES

  • Für die Reise sind ein gültiger Personalausweis oder Reisepass für jeden Teilnehmer sowie ein Nachweis der gültigen KFZ-Haftpflichtversicherung (grüne Versicherungskarte) erforderlich.
  • Wir empfehlen eine ADAC-Plus-Mitgliedschaft sowie den Abschluss einer Reiserücktritts- und Auslandskranken-Versicherung.
  • Diese Tour ist nur für Geländewagen vorgesehen. Wohnmobilaufsätze und Offroad-Anhänger sind nur nach schriftlicher Absprache möglich.
  • Die Fahrzeugmaße dürfen L 5,50 m / B 2,00 m / H 2,50 m nicht übersteigen. Ausnahmen sind nach Rücksprache mit schriftlicher Bestätigung möglich.

 

 


  • Autor: Kaspar
  • Veranstaltung: Polen Nord
  • Bewertung:5 Sterne

 

Replay, please

(Über)pünktlich wie eine Schweizer Armbanduhr traf ich als Erster am Startpunkt ein, und mit jedem herandonnernden Offroad-Gefährt wurden meine Augen grösser und mein Mut kleiner - was wollte ich da im Kreis dieser Topshots? Aber für den Rückzug war es zu spät - glücklicherweise. Für die 4 Tage kommt in fahrtechnischer Hinsicht nur ein Fazit in Frage: Geht nicht gibts nicht! Und das hatte nicht zuletzt mit Renate und dem Elm zu tun, welche die Gruppe ausserordentlich gut begleiteten. Aber ich lernte auch tolle Typen aus allen Ecken Deutschlands kennen und fühlte mich sofort sehr gut aufgehoben in der Runde. Es hat gepasst, jederzeit wieder!

 

  • Autor: Elmar
  • Veranstaltung:Polen Nord
  • Bewertung: 5 Sterne

 

Unter den Augen des extra aus Bayern angereisten Chefs hat sich unser Tourguide Renate (gemeinsam mit den beiden ortsansässigen Fährtensuchern) bei der Auswahl der anstehenden Offroad-Passagen wahrscheinlich nochmal extra Mühe gegeben. Für uns abenteuerlustige Offroad-Fans umso besser ... Wir haben gelernt, dass steil eben manchmal auch steiler ist, das ein mit brachialer Gewalt ins Schlammloch geworfener Navara auch mit abgefahrenen AT's die notwendigen Meter weiter kommt, dass "wenn alle mit anpacken etwas großes geblazed werden kann" (sowohl im Schlammloch als auch beim Versuch patschnasstropfende polnische Wasserbirkenpappel am Lagerfeuer zu entzünden) und dass nichts über ein vernünftiges Offroadfahrzeug G-eht. Ein Manko hatte die Veranstaltung allerdings doch für fast alle Teilnehmer: Trotz intensiver Bemühungen konnten wir dem Cheffe kein Abopunkterabattmarkenprogramm für Polen-Touren aus den Rippen leiern ... das ist echt Schade - oder mit anderen Worten: Es hat riesigen Spaß gemacht und ich bin mit Sicherheit wieder dabei!

 

  • Autor: Linda und Marcel
  • Veranstaltung: Polen Nord
  • Bewertung: 5 Sterne

 

Sehr genial, jederzeit wieder!

Wir hatten anfangs echt die Befürchtung, dass sone rote Tour eher öde wird und es nur über Feldwege geht. Aber weit gefehlt, wir und unser Auto wurden recht gefordert, die Anschaffung der Winde hat sich auf jeden Fall gelohnt. Renate und Elmar sind auch richtig Klasse und zwei Originale. Ich sag nur " Gas Gas Gas" oder "Was soll das?" ;-) Die Storys der beiden am Feuer waren auch herrlich. Insgesamt vier richtig tolle Tage trotz polnischer Kälte... Sudeten-Tour im September ist gebucht. Gruss Linda und Marcel

 

Alle Bewertungen lesen

 


 


Diese Tour buchen: POLEN NORD - ZWEIPUNKTNULL "VIOLETT" (CAMP)

Einzelpreis

Teilnehmerdaten

2. Teilnehmer

Rechnungsadresse - falls abweichend

Angaben zum Fahrzeug

Ein paar Fragen ...

* notwendige Angaben

KATEGORIE

Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu - bestätige diesen Hinweis mit "AKZEPTIEREN".
Du kannst die Verwendung von Cookies auch ablehnen - allerdings sind einige Funktionen der Webseite dann nicht verfügbar. Klicke dafür den Button "Ablehnen". Weitere Informationen zu Cookies erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung über den LINK "Weitere Informationen".