Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer: Auf unserer überarbeiteten Polen Nord Zweipunktnull Tour erwarten Dich neue Strecken, neue Camps und noch mehr Offroad-Feeling.
Staubige Sandtrails, matschige Waldpfade, morastige Wiesen und kalte Flussfurten – Dein 4x4 wird auf dieser Tour zeigen müssen, was in ihm steckt. Vier Tage lang verlassen wir den Asphalt und erkunden auf unmarkierten Routen die wilde Natur Westpommerns.
Mit jedem Kilometer dringen wir tiefer in die unberührten Wälder Polens vor – fernab von Straßen, Empfang und Alltag. Abends schlagen wir unsere Zelte an malerischen Campstellen auf und lassen die Tage am Lagerfeuer unter freiem Himmel ausklingen.
Diese Reise ist bewusst puristisch. Kein Schnickschnack, keine Komfortzone – dafür echte Wildnis, Teamgeist und intensive Naturerlebnisse. Mit etwas Glück entdecken wir sogar Tiere wie das Wisent, das in anderen Teilen Europas längst verschwunden ist.
Unser Treffpunkt liegt nur etwa eine Stunde von der deutsch-polnischen Grenze entfernt. Von dort starten wir ins Gelände. Wenn’s brenzlig wird, kommen die Seilwinden unserer Guidefahrzeuge zum Einsatz – denn steckenbleiben gehört bei dieser Tour einfach dazu.
Ob Matschliebhaber, Feuerkind oder Freiheitsfan: Bei dieser 4-tägigen Camp-Tour ist für jeden Abenteurer etwas dabei.
Entfliehe dem Alltag und entdecke mit uns das wilde Herz Polens.
Jetzt Platz sichern und dabei sein – wir freuen uns auf Dich!
|
Startpunkt: N 53° 29' 48.6 E 15° 47'58.6 | |
Zielpunkt: N 53° 55'22.2 E 16° 47'44.1 |
Unsere „violetten“ Strecken bieten schwierige Verschränkungspassagen sowie tiefe Löcher und Auswaschungen. Die Bergauf- und Bergabfahrten sind steil, die Flussfurten tief und die Pisten erfordern mit schwierigen Hindernissen oder großen Steinen gute Offroaderfahrung. Häufiger Kontakt mit Ästen und Zweigen. Mud-Terrain-Bereifung (MT) mit ausreichend Profiltiefe ist Pflicht. Seilwinde von Vorteil. Achtung! Bei Nässe erhöht sich der Schwierigkeitsgrad.
![]() |
Wir schaffen Vertrauen und bieten Sicherheit |
![]() |
Bei uns sind alle Deine Reisezahlungen abgesichert |
|
Preis pro Fahrzeug inklusive aller Beifahrer |
Tag 1:
Tag 2:
Tag 3:
Tag 4:
Änderungen des geplanten Ablaufs bzw. Streckenverlaufs sind aufgrund des Expeditionscharakters der Tour nicht gänzlich auszuschließen.
Replay, please
(Über)pünktlich wie eine Schweizer Armbanduhr traf ich als Erster am Startpunkt ein, und mit jedem herandonnernden Offroad-Gefährt wurden meine Augen grösser und mein Mut kleiner - was wollte ich da im Kreis dieser Topshots? Aber für den Rückzug war es zu spät - glücklicherweise. Für die 4 Tage kommt in fahrtechnischer Hinsicht nur ein Fazit in Frage: Geht nicht gibts nicht! Und das hatte nicht zuletzt mit Renate und dem Elm zu tun, welche die Gruppe ausserordentlich gut begleiteten. Aber ich lernte auch tolle Typen aus allen Ecken Deutschlands kennen und fühlte mich sofort sehr gut aufgehoben in der Runde. Es hat gepasst, jederzeit wieder!
Unter den Augen des extra aus Bayern angereisten Chefs hat sich unser Tourguide Renate (gemeinsam mit den beiden ortsansässigen Fährtensuchern) bei der Auswahl der anstehenden Offroad-Passagen wahrscheinlich nochmal extra Mühe gegeben. Für uns abenteuerlustige Offroad-Fans umso besser ... Wir haben gelernt, dass steil eben manchmal auch steiler ist, das ein mit brachialer Gewalt ins Schlammloch geworfener Navara auch mit abgefahrenen AT's die notwendigen Meter weiter kommt, dass "wenn alle mit anpacken etwas großes geblazed werden kann" (sowohl im Schlammloch als auch beim Versuch patschnasstropfende polnische Wasserbirkenpappel am Lagerfeuer zu entzünden) und dass nichts über ein vernünftiges Offroadfahrzeug G-eht. Ein Manko hatte die Veranstaltung allerdings doch für fast alle Teilnehmer: Trotz intensiver Bemühungen konnten wir dem Cheffe kein Abopunkterabattmarkenprogramm für Polen-Touren aus den Rippen leiern ... das ist echt Schade - oder mit anderen Worten: Es hat riesigen Spaß gemacht und ich bin mit Sicherheit wieder dabei!
Sehr genial, jederzeit wieder!
Wir hatten anfangs echt die Befürchtung, dass sone rote Tour eher öde wird und es nur über Feldwege geht. Aber weit gefehlt, wir und unser Auto wurden recht gefordert, die Anschaffung der Winde hat sich auf jeden Fall gelohnt. Renate und Elmar sind auch richtig Klasse und zwei Originale. Ich sag nur " Gas Gas Gas" oder "Was soll das?" ;-) Die Storys der beiden am Feuer waren auch herrlich. Insgesamt vier richtig tolle Tage trotz polnischer Kälte... Sudeten-Tour im September ist gebucht. Gruss Linda und Marcel