DruckenE-Mail Adresse

Polen Süd - Offroad-Abenteuer Sudeten-Niederschlesien (rot, Camp)

Beginn:
29. Jun 2016
Ende:
2. Jul 2016
Tour-Nr.:
2016-06-29-1
Preis:
559,00 EUR pro Fahrzeug inkl. alle Personen
Ort:
Schwierigkeitsgrad:
Rot
0
Guide:

BESCHREIBUNG

 

Polen Süd - Offroad-Abenteuer Sudeten-Niederschlesien (rot, Camp)

Diese Reise führt in die landschaftlich reizvollen und mit zahlreichen Offroad- Pfaden gesegneten Mittelsudeten - ein Gebirgszug, zu dem auch das Riesengebirge zählt.

Auf der polnischen Seite im tschechisch-polnischen Grenzgebiet, nur ca. 120 km von der deutschen Grenze entfernt, beginnen wir unsere Offroad-Reise in den Mittelsudeten.

Auf bergigen, teils felsigen Etappen, umgeben von malerischen Wäldern, schlängelt sich unser Weg durch die Wildnis der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.

Uns erwarten traumhafte Offroad-Passagen mit oft steilen Bergauf- und Bergabfahrten. Enge Waldpassagen mit tiefen Auswaschungen fordern Fahrer und Fahrzeug.

Auf der 4-tägigen Camp-Tour erfahren wir die Herzlichkeit der einheimischen Bevölkerung und außerdem erhalten wir einen kleinen Einblick in die deutsche Geschichte.

Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Kurzurlaub!

 

  Startpunkt: N 50°34'30.8" E 16°30'12.8"
   
  Zielpunkt: N 50°34'30.8" E 16°30'12.8"

 


Unsere „roten“ Strecken bieten Verschränkungspassagen, Flussfurten sowie tiefe Löcher und Auswaschungen. Die Bergauf- und Bergabfahrten sind steil, die Pisten erfordern mit schwierigen Hindernissen oder großen Steinen fahrerisches Geschick. Häufiger Kontakt mit Ästen und Zweigen. Mindestens All Terrain (AT) Bereifung mit ausreichend Profiltiefe.


Bilder

Ein paar Impressionen zu unseren Touren in Niederschlesien gibt es HIER.

 

Leistungen

  • Geführte Tagestouren durch ortskundige Instruktoren von Abenteuer4x4
  • Begleitung durch einheimische Ranger inkl. der erforderlichen Genehmigung
  • Übernachtung in Camps
  • Eintrittsgeld für die verschiedenen Besichtigungsorte
  • CB/PMR-Funkgeräte werden kostenfrei zur Verfügung gestellt
  • Reisesicherungsschein
  • Klimaneutrales Event (Zertifikat)

Hinweis

  • Persönliche Campingausrüstung erforderlich
  • Versorgungsmöglichkeiten für Treibstoff und Proviant sind alle 2 Tage gegeben

Erforderliche Fahrzeugausstattung

  • Geländewagen mit Untersetzungsgetriebe
  • All Terrain Bereifung-Bereifung (AT) mit ausreichend Profiltiefe
  • Vollwertiges Ersatzrad
  • Abschlepphaken vorne und hinten
  • Bergegurt und Schäkel

Anmeldeschluss

  • 2 Wochen vor Reisebeginn

Teilnehmerzahl

  • Min. 4 Fahrzeuge
  • Max. 10 Fahrzeuge
  • Sollte die genannte Mindestteilnehmerzahl bis zum Anmeldeschluss nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Touren wo die Mindestteilnehmerzahl bereits erreicht ist, sind mit „findet statt“ gekennzeichnet.

Wichtig

  • Für die Reise sind ein gültiger Personalausweis oder Reisepass für jeden Teilnehmer sowie ein Nachweis der gültigen KFZ-Haftpflichtversicherung (grüne Versicherungskarte) erforderlich.
  • Wir empfehlen eine ADAC Plus-Mitgliedschaft sowie den Abschluss einer Reiserücktritts- und Auslandskranken-Versicherung.
  • Diese Tour ist nur für Geländewagen. Wohnmobilaufsätze und Offroad-Anhänger sind nur nach Absprache möglich.
  • Die Fahrzeugmaße dürfen L 5,50m / B 2,0m / H 2,50m nicht übersteigen. Ausnahmen sind nach Rücksprache möglich.

 

Preis pro Fahrzeug inklusive alle Beifahrer

Bei Buchung der Tour ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Preises fällig. Die Restzahlung muss bis 6 Wochen vor Tourbeginn bei uns eingegangen sein.


KATEGORIE

Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu - bestätige diesen Hinweis mit "AKZEPTIEREN".
Du kannst die Verwendung von Cookies auch ablehnen - allerdings sind einige Funktionen der Webseite dann nicht verfügbar. Klicke dafür den Button "Ablehnen". Weitere Informationen zu Cookies erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung über den LINK "Weitere Informationen".