In der heutigen Zeit ist unser Leben durch Hektik, Stress und Termindruck geprägt. Besinnen Sie sich wieder auf die einfachen Dinge des Lebens. Entfliehen Sie dem Alltag und erleben Sie Abenteuer, Einsamkeit und die Schönheit der Natur. Genießen Sie atemberaubende Landschaften und einmalige Naturschauspiele auf einsamen, teils unberührten Offroad-Pfaden.
Neben der fahrerischen Herausforderung gehören bei unseren Offroadreisen Genuss und Erlebnis immer mit dazu. Wilde Lagerfeuerromantik bietet ausreichend Zeit für ein gemütliches Miteinander auf der Tour. Bei landestypischen Spezialitäten in urigen Wirtshäusern lernen Sie Land und Leute kennen. Eine gemeinsame Raftingtour beispielsweise bietet Abwechslung zum Fahren und damit kommen auch erlebnishungrige Abenteurer auf Ihre Kosten.
Kommen Sie mit und erleben Sie Abenteuer, die nur einen Steinwurf entfernt sind!
Bei unseren Tourangeboten stoßen Sie immer wieder auf verschiedene Symbole
|
Bei den mit "findet statt" gekennzeichneten Symbolen, ist die Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung der Veranstaltung bereits erreicht. |
||
|
|
||
|
Unsere „blauen“ Strecken bieten normal steile Bergauf- und Bergabpassagen auf unbefestigten Wegen mit leichtem Geröll oder kleineren Steinen. Flache Wasserdurchfahrten sind möglich, Kontakt mit Sträuchern oder Zweigen kann nicht ausgeschlossen werden. Mindestens All Terrain (AT) Bereifung. Grundkenntnisse des Offroadfahrens erforderlich. |
||
![]() |
Unsere „roten“ Strecken bieten anspruchsvolle Geländesituationen mit abwechslungsreichen Offroad-Passagen und kniffligen Hindernissen. Das erfordert Offroaderfahrung sowie den sicheren Umgang mit der Technik. Wasserdurchfahrten sind möglich, Kontakt mit Ästen und Zweigen. Mindestens All Terrain (AT) Bereifung mit ausreichend Profiltiefe. |
||
![]() |
Unsere „violetten“ Strecken bieten schwierige Verschränkungspassagen sowie tiefe Löcher und Auswaschungen. Die Bergauf- und Bergabfahrten sind steil, die Flussfurten tief und die Pisten erfordern mit schwierigen Hindernissen oder großen Steinen gute Offroaderfahrung. Häufiger Kontakt mit Ästen und Zweigen. Mud Terrain (MT) Bereifung mit ausreichend Profiltiefe ist Pflicht. Seilwinde von Vorteil. Achtung! Bei Nässe erhöht sich der Schwierigkeitsgrad. |
||
![]() |
Unsere „schwarzen“ Strecken bieten extreme Geländesituationen, teils mit grobem Stein und Fels, tiefen Flussfurten und Matsch. Sehr steile Bergauf- und Bergabfahrten, die bei Nässe zu einer Herausforderung für Mensch und Fahrzeug werden. Wir überwinden schwierige Verschränkungspassagen und stoßen immer wieder an die Grenzen unserer 4x4 Geländewagen. Sehr gute Offroaderfahrung, Zusammenhalt der Gruppe und viel Teamgeist sind Grundvoraussetzung um diese Tour gemeinsam zu meistern. Mindestens Mud Terrain (MT) Bereifung mit ausreichend Profiltiefe, Seilwinde und Bodenfreiheit sind Pflicht. |